Passerelle

Resolution zu Substance 2030

Gemeinsame Resolution der Parteien und politischen Gruppierungen SP-PSR, Grüne, PdA, JUSO, Passerelle In den letzten Jahren sind die Steuererträge von Unternehmen regelrecht eingebrochen: Noch zwischen 2011 und 2016 lieferten Unternehmen durchschnittlich rund 31 Millionen CHF an Steuern pro Jahr ab. 2021 bezifferten sich die Steuererträge der juristischen Personen gerade noch auf 16 Millionen. Ein Grund […]

Revision der Stadtordnung: Unsere Antworten

Im Rahmen der öffentlichen Vernehmlassung zum Entwurf der neuen Stadtordnung der Stadt Biel (quasi die städtische Verfassung) sind alle interessierten Kreise eingeladen,

Nein zur Wiedereinführung von Doppelmandaten

Passerelle ist schockiert darüber, dass der Gemeinderat einer der jüngeren Entscheide der Stimmbevölkerung bereits wieder in Frage stellt und Doppelmandate erneut erlauben will.

Per pedes statt Mercedes: Passerelle präsentiert den ersten Bieler Fussgängerplan

Zur Förderung des Fussverkehrs hat Passerelle im Rahmen der zehn Aktionen zu ihrem zehnjährigen Jubiläum einen Fussgängerplan von Biel erstellt. Er gibt an, wieviel Zeit nötig ist, um von einem Ort zum anderen zu gelangen. Dieser Plan wird am kommenden Samstag im Stadtzentrum verteilt. Passerelle, die sich schon immer für den Langsamverkehr engagierte, hat diesen […]

Passerelle räumt auf: Teilnahme am Clean-up-Day 2018

Seit Jahren kämpft Passerelle auf der politischen Bühne gegen das Littering. Nun tut sie es auch aktiv durch eine Teilnahme am Clean-Up-Day 2018. Sie wird dabei rund um den Strandboden das aufnehmen, was andere achtlos weggeworfen haben.

Passerelle engagiert sich für mehr Biodiversität

Die Biodiversität in der Schweiz ist bedroht. Das gilt auch für die Region Biel. Deshalb ist jeder Beitrag für mehr biologische Vielfalt umso wichtiger. Passerelle lädt die Bevölkerung dazu ein, ein kleiner Beitrag zu leisten um den kommenden Generationen eine reichhaltige Umwelt zu hinterlassen. Die Biodiversität befindet sich in der Schweiz in einem unbefriedigenden Zustand. […]

Doppelmandate: Viele Fragen wegen zwei Fragen

Man kann ja alles in Frage stellen. Es fragt sich nur, welchen Ton man dabei anschlägt. Deshalb hat Passerelle diese dringliche Interpellation betreffend Doppelmandate deponiert.

Podiumsdiskussionen zur Stadtplanung

In Kürze finden zwei Podiumsdiskussion betreffend Raumplanung/Stadtplanung statt: Gemeinnütziger Wohnungsbau Versteckte Subventionierung oder günstige Alternative? Was ist gemeinnütziger Wohnungsbau und was sind seine Chancen und Risiken für die Region Biel? Input-Referat Felix WalderStellvertretender Direktor des Bundesamts für Wohnungswesen BWO, Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Podiumsdiskussion Stefan KaufmannVorstandsmitglied Hauseigentümerverband HEV/ Biel und Umgebung, […]

Stamm vom 07.08.2017: Politische Teilnahme

Ein wichtiges Anliegen von Passerelle ist die Wahrnehmung der politischen Rechte und Pflichten. Unsere beiden Stadtratsvertreter Ruth Tennenbaum und Roland Gurtner haben darum vor einigen Wochen zwei Postulate eingereicht, um diese Rechte und Pflichten zu erweitern: Einführung des Losverfahrens bei Stadtratswahlen Förderung der Demokratie mit neuen Möglichkeiten der Teilhabe in der neuen Bieler Verfassung Insbesondere […]

Stadtidee – Woran denken wir, wenn wir an Biel denken?

Die Stadt Biel wird ihre Stadtordnung vollständig überarbeiten und in diesem Zusammenhang eine Strategie für 2030 erstellen. Im Rahmen dieser beiden für die Zukunft der Stadt ausschlaggebenden Projekte möchten die Behörden in Zusammenarbeit mit der Bieler Bevölkerung und der in Biel aktiven Personen eine Vision für unsere Stadt entwickeln. Sie soll den Projektarbeiten als Grundlage […]