Unsere Mitteilungen

Abstimmung vom 12. März 2023: Unsere Empfehlungen
Für die Volksabstimmung vom 12. März 2023 empfiehlt der Vorstand der Passerelle: Kantonale Vorlagen: Weitere Informationen auf der Seite der Stadt Biel, hier verlinkt.

Soirée Engagement Bénévole am 4.3 im LitCafé
Soirée Engagement Bénévole am 4.3 Soziale Gerechtigkeit? Klimaanpassung? Kulturstadt? In Zukunft müssen Synergien besser genutzt werden! Alles freiwillig? Wirklich? L’engagement bénévole : la réponse

Neue Fraktion «Grünes Bündnis – Alliance Verte»
Mit dem Zusammenschluss der Grünen Biel und Passerelle zur Fraktion «Grünes Bündnis – Alliance Verte» wird diese die Stärkste im Bieler Stadtrat! Die Passerelle

Abstimmung vom 27. November: Unsere Empfehlungen
Passerelle empfiehlt den StimmbürgerInnen für die Abstimmung vom 27. November 2x JA zum Budget (Variante II) und JA zur Anpassung des Parkierungsreglements. Die wesentlichen

Resolution zu Substance 2030
Gemeinsame Resolution der Parteien und politischen Gruppierungen SP-PSR, Grüne, PdA, JUSO, Passerelle In den letzten Jahren sind die Steuererträge von Unternehmen regelrecht eingebrochen: Noch

Stadtklima-Initiative Biel
Die Stadtklima-Initiative verlangt eine wirksame Klimapolitik der Stadt Biel, um die Stadtbevölkerung vor den schädlichen Auswirkungen der Klimaveränderung zu schützen. Eine Verbesserung der Lebensqualität

Parking Day 2022 (Biel/Bienne)
Am 16. September, von 12:00 – 21:00 Uhr, bespielen die Grünen, Passerelle, ProVelo, umverkehR, Haus pour Bienne und scheart gemeinsam vier Parkplätze beim Unteren

Abstimmung vom 25. September 2022: Unsere Empfehlungen
Für die Volksabstimmung vom 25. September 2022 empfiehlt Passerelle: Eidgenössische Vorlagen: Volksinitiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz»: JA Änderung der Alters- und Hinterlassenenversicherung: NEIN

Kulturagenda 1
KULTURAGENDA Am 22.8 ist das Festival Vin Nature Suisse im Dispo Nidau Am 22.8 beglückt die überaus talentierte Brigitte Hirsig das Café Littéraire mit