Unsere Mitteilungen
Sijian Frédéric Wong: 3 Fragen, 3 Antworten
Was gefällt Dir in Biel? Die Lebensqualität, die Toleranz, der offene Geist und die Dynamik, welche hier regieren. Was möchtest Du gerne verändern in
Forderung Nr. 2: Eine noch sauberere und sicherere Stadt!
Unsere Forderung Zusätzliche Massnahmen zur weiteren Reduktion der Abfälle und zur Verbesserung des Sicherheitsgefühls. Im Detail Die Abfalleimer der Stadt Biel sind ständig überfüllt.
Isabelle Wäber Rickli: 3 Fragen, 3 Antworten
Was gefällt Dir in Biel? «Leben und leben lassen», so könnte die Devise der Bielerinnen und Bieler lauten. Ich schätze diese Toleranz sehr, welche
Forderung Nr. 1: Eine attraktive und lebendige Stadt
Unsere Forderung Ein ausreichend hohes Investitionsvolumen, um die Lebensqualität zu steigern und die Weiterentwicklung von Biel fortzusetzen. Im Detail Unter dem Vorwand von Einsparungen
Wahlprogramm 2016
Heute 4. Juli 2016 hat die Bürgerbewegung Passerelle bei der Stadtkanzlei seine Kandidatenliste für die Wahl in den Stadtrat eingereicht, auf der 30 Namen
Stadtrat: Kandidatinnen und Kandidaten von Passerelle
Heute 4. Juli 2016 hat die Bürgerbewegung Passerelle bei der Stadtkanzlei seine Kandidatenliste für die Wahl in den Stadtrat eingereicht, auf der 30 Namen
Gemeinderatskandidatinnen stellen sich vor
Im April haben die Grünen und Passerelle beschlossen, gemeinsam mit einer Frauenliste für die Bieler Gemeinderatswahlen vom 25. September anzutreten. An einem Spaziergang durch

Engagement für einen attraktiven Neumarktplatz
Passerelle engagierte sich im 2016 in einem Ja-Komitee zum Projekt einer Neugestaltung des Neumarktplatzes. Die Stadt Biel hätte nicht nur einen schönen neuen Platz
Volksinitiative «zur Förderung des Fuss- und Veloverkehrs und des ÖV (Städteinitiative)»
Passerelle hat sich an der Lancierung und am Erfolg der Volksinitiative «zur Förderung des Fuss- und Veloverkehrs und des ÖV (Städteinitiative)» aktiv beteiligt. Diese verlangte, dass