Unsere Mitteilungen
Stamm vom 07.08.2017: Politische Teilnahme
Ein wichtiges Anliegen von Passerelle ist die Wahrnehmung der politischen Rechte und Pflichten. Unsere beiden Stadtratsvertreter Ruth Tennenbaum und Roland Gurtner haben darum vor
Stadtidee – Woran denken wir, wenn wir an Biel denken?
Die Stadt Biel wird ihre Stadtordnung vollständig überarbeiten und in diesem Zusammenhang eine Strategie für 2030 erstellen. Im Rahmen dieser beiden für die Zukunft
Podiumsgespräch – Die Ernährung heute: Herausforderungen und Lösungen für morgen
Die Ernährung ist heute eine globale Herausforderung. Sie betrifft alle Bereiche der landwirtschaftlichen Produktion, die Grossverteiler, die Konsumentinnen und Konsumenten, die öffentliche Hand, die
Stamm vom 11.05.2017: Die städtische Verfassung
Die Stadt Biel hat entschieden, ihre aktuelle Stadtordnung, also quasi die städtische Verfassung, komplett zu revidieren. Vor diesem Hintergrund widmen wir den nächsten Stamm
Veränderungen bei Passerelle
Die Bieler Bürgerbewegung erhält einige neue Gesichter, hat im laufenden Jahr noch einiges vor und stellt die Weichen für die Zukunft. Mit dem neuen
Benefizessen
Teilen Sie gerne ein gutes Essen in gemütlicher Atmosphäre? Möchten Sie gerne auf Reise gehen, ohne Ihr Land zu verlassen? Schätzen Sie Begegnungen und
Abstimmung vom 21. Mai 2017: Unsere Empfehlungen
Nachfolgend finden Sie unsere Empfehlungen im Rahmen der kommenden Abstimmung vom 21. Mai 2017. Nationale Vorlage Energiegesetz (Energiestrategie 2050): JA Kantonale Vorlagen Projektierungskredit für
Stamm vom 19.04.2017: Bürgerbewegungen
Was Der Stamm bietet eine Plattform zur Diskussion und zur Meinungsbildung an. Im 2018 feiert Passerelle ihr zehnjähriges Bestehen! Wir nehmen dies zum Anlass,
Generalversammlung 2017
Wir freuen uns, alle Mitglieder und Interessierten (ohne Stimmrecht) zu unserer ordentlichen Generalversammlung (GV) einladen zu dürfen. Sie findet in diesem Jahr am 30.