Unsere Mitteilungen

Abstimmung vom 25. September 2022: Unsere Empfehlungen
Für die Volksabstimmung vom 25. September 2022 empfiehlt Passerelle: Eidgenössische Vorlagen: Volksinitiative «Keine Massentierhaltung in der Schweiz»: JA Änderung der Alters- und Hinterlassenenversicherung: NEIN

Kulturagenda 1
KULTURAGENDA Am 22.8 ist das Festival Vin Nature Suisse im Dispo Nidau Am 22.8 beglückt die überaus talentierte Brigitte Hirsig das Café Littéraire mit

Besichtigung des Ateliers Verdan
Passerelle lädt alle Interessierten zur Besichtigung des Ateliers Verdan an. Wir freuen uns über Deine Anmeldung.

Für ein menschenwürdiges Dasein!
Passerelle unterstützt die zweite Volksinitiative für ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) namens «Leben in Würde – Für ein finanzierbares bedingungsloses Grundeinkommen». Besonders die Corona-Pandemie hat

Einführung der City Card Biel/Bienne
Die Stadträtinnen Ruth Tennenbaum, Anna Tanner und Marisa Halter mit Aline Battegay von der Gassenküche, Valérie Ackle und Andrea Zaugg vom Sleep-In und Christine

Generalversammlung 2022
Die Generalversammlung 2022 hielt die Passerelle am 10. Mai 2022 um 19.00 Uhr im «Ein Haus pour Bienne» an der Kontrollstrasse 22 ab. Sämtliche

Abstimmung vom 15. Mai 2022: Unsere Empfehlungen
Für die Volksabstimmung vom 15. Mai 2022 empfiehlt Passerelle: Eidgenössische Vorlagen: Änderung des Filmgesetzes: JA Änderung des Transplantationsgesetzes: JA Übernahme der EU-Verordnung über die

Gleichbehandlung von Flüchtlingen
Leserbrief von Ulrich Burri: Wohin fährt Herr Schnegg in die Ferien? Herr Schnegg sagt im Beitrag, dass Flüchtende aus der Ukraine vor dem Krieg

Grossrats- und Regierungsratswahlen 2022 im Kanton Bern
Der Vorstand von Passerelle empfiehlt für die Wahlen 2022 im Kanton Bern die folgenden Personen: Grosser Rat Regierungsrat Allemann Evi (SP) Ammann Christoph (SP) Häsler Christine (Grüne)