Unsere Mitteilungen

Abstimmung vom 28. September 2025
Unsere Abstimmungsempfehlungen für den 28. September 2025 Kantonale Vorlage: JA zur Volksinitiative «Für faire und bezahlbare Mieten dank transparenter Vormiete (Miet-Initiative)» Eidgenössische Vorlagen: NEIN

Abstimmungsempfehlungen für die Abstimmung vom 24. November 2024
Eidgenössische Vorlagen NEIN zum Bundesbeschluss über den Ausbauschritt 2023 NEIN zur Änderung des Obligationenrechts (Mietrecht: Untermiete) NEIN zur Änderung des Obligationenrechts (Mietrecht: Kündigung

Abstimmungsempfehlung für den 22. September 2024
Passerelle empfiehlt für die Abstimmung vom 22. September 2024: JA zur „Biodiversitätsinitiative“ NEIN zur Reform der beruflichen Vorsorge Zweimal JA zum Konkordat über den

Bieler Wahlen vom 22.09.2024 – unsere Empfehlungen
Wie bereits im Mai 2024 mitgeteilt, fokussiert sich Passerelle auf die Bürger*innen-Beteiligung und nimmt daher an den Wahlen vom 22.09.2024 nicht teil. Sie empfiehlt

Abstimmungen vom 9. Juni 2024: unsere Empfehlungen
Am 9.Juni 2024 finden die nächsten städtischen und eidgenössischen Abstimmungen statt. Die Abstimmungsempfehlungen von Passerelle sind: Abstimmung in der Stadt Biel JA zum Verpflichtungskredit

Wahlen 2024: Passerelle stellt die Bürger*innen-Beteiligung wieder ins Zentrum
An ihrer gestrigen Generalversammlung hat die Bürgerbewegung Passerelle entschieden, keine eigene Stadtrats-Liste für die kommenden Gemeindewahlen der Bevölkerung zu unterbreiten. Vielmehr soll die gute

Abstimmung vom 3. März 2024: Unsere Empfehlungen
Am 3. März 2024 finden die nächsten städtischen, kantonalen und eidgenössischen Abstimmungen statt. Die Abstimmungsempfehlungen von Passerellle sind: Stadt Biel Kanton Bern Bund Weitere

Abstimmung vom 26. November 2023
Für den 26. November 2023 sind die Bieler Stimmberechtigten eingeladen, an drei städtischen Abstimmung teilzunehmen: Passerelle empfiehlt ein JA zu allen drei Vorlagen. Detaillierte Informationen