Unsere Mitteilungen
Herzlichen Glückwunsch, Ruth!
Anlässlich der Stadtratssitzung vom 19. April 2018 wurde Ruth Tennenbaum, unsere Vertreterin und Vize-Präsidentin, zur Stadtratspräsidentin und damit zur höchsten Bielerin gewählt. Herzlichen Glückwunsch
Loswahl.ch / Berner Grossrat 2018
Wahlen in den Berner Grossrat 2018 Zu den Wahlen in den Berner Grossrat 2018 trat die Bieler Bürgerbewegung «Passerelle» mit der Liste «loswahl.ch» an.
Feierliche Generalversammlung mit personellen Veränderungen
Die am Donnerstag durchgeführte Generalversammlung von Passerelle verlief ruhig – und feierlich. Sie stand ganz im Zeichen des zehnjährigen Jubiläums und dem Rückzug von
Passerelle feiert 10 Jahre!
Medienkonferenz vom 19. Februar 2018 Am 19. Februar hielt Passerelle aus Anlass ihres 10-jährigen Bestehens eine Medienkonferenz ab. Genau zehn Jahre zuvor, am 19.
Abstimmung vom 4. März 2018: Unsere Empfehlungen
Passerelle hat für die Abstimmung vom 4. März 2018 die folgenden Empfehlungen gefasst: Eidgenössische Vorlagen Bundesbeschluss über die neue Finanzordnung 2021: JA Volksinitiative «Ja
Losverfahren: Die Diskussion geht weiter
Die Diskussion um das Losverfahren geht weiter. Dazu empfehlen wir den nachfolgenden Beitrag:
Podiumsdiskussion: Werden Bieler Stadtratsmitglieder bald per Los gewählt?
Und wenn in Zukunft die Hälfte der Bieler Stadtratsmitglieder per Los gewählt würde, wie es die Bürgerbewegung Passerelle fordert? Welche Vor- und Nachteile zum
Tag der offenen Tür im Zentrum Schlüssel
Passerelle ermutigt alle Interessierten, einen Blick hinter die Kulissen der Kollektivunterkunft für Asylsuchende zu werfen: Weitere Informationen: Website von Asyl Biel & Region
Podiumsdiskussionen zur Stadtplanung
In Kürze finden zwei Podiumsdiskussion betreffend Raumplanung/Stadtplanung statt: Gemeinnütziger Wohnungsbau Versteckte Subventionierung oder günstige Alternative? Was ist gemeinnütziger Wohnungsbau und was sind seine Chancen