Unsere Mitteilungen
Ulrich Burri: 3 Fragen, 3 Antworten
Was gefällt Dir in Biel? Offener Geist und Improvisationsvermögen. Vieles ist immer ein wenig provisorisch. Was möchtest Du gerne verändern in Biel? Dass weniger
Tatiana Pavliucenco: 3 Fragen, 3 Antworten
Was gefällt Dir in Biel? Die Zweisprachigkeit und der soziale Mix, welche den Willen ausdrücken, anderen zu begegnen und zu integrieren. Ich schätze besonders
Titus Sprenger: 3 Fragen, 3 Antworten
Was gefällt Dir in Biel? Mir gefällt vor allem die Art der Bielerinnen und Bieler: einfach, urban und bodenständig zugleich. Die Einfachheit drückt sich
Forderung Nr. 6: Ein Einwohnerdienst, der diesen Namen verdient!
Unsere Forderung Genügend qualifiziertes Personal für einen effizienten, höflichen und respektvollen Service Public im Umgang mit der gesamten Bevölkerung! Im Detail Der Einwohnerdienst in
Ruth Tennenbaum: 3 Fragen, 3 Antworten
Was gefällt Dir in Biel? Es lässt sich gut leben in Biel. Die überschaubare Grösse und das vorhandene urbane Flair, die entspannte Atmosphäre, die
Forderung Nr. 5: Eine stärkere Berücksichtigung der Anliegen der Bevölkerung
Unsere Forderung Innovative Prozesse zur Förderung der Beteiligung der gesamten Bevölkerung. Im Detail Noch viel zu häufig werden durch die Behörden Projekte ausgearbeitet, ohne
Marie-Thérèse Sager: 3 Fragen, 3 Antworten
Was gefällt Dir in Biel? Ich lebe sehr gerne in Biel, weil ich mich hier seit Kindheit sicher und zu Hause fühle. Mit dem ÖV
Forderung Nr. 4: Ein kulturelles Leben, reich an vielfältigen Vereinen!
Unsere Forderung Kleine gemeinnützige Vereine müssen anerkannt und unterstützt werden! Im Detail Vereine erfüllen einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag! Ihre Aktivitäten fördern den sozialen und
Forderung Nr. 3: Eine soziale Stadt für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf!
Unsere Forderung Ausreichende und geeignete Mittel für mehr Chancengleichheit der sozial Benachteiligten! Mehr Krippenplätze! Im Detail Bei den Sozialleistungen zu sparen, währenddem die soziale